Skip to main content

Schiffe – So vielfältig wie das Meer selbst!

  • Segelschiffe und Yachten
    Segelschiffe und Yachten

 

 

Da es auf meiner Seite nicht nur um den großen Markt der Kreuzfahrtschiffe geht, möchte ich hier einige andere Schiffstypen vorstellen und auch nach und nach immer wieder Inhalt nachschieben.

Die wahre Seefahrt findet nicht auf einem 300m langen Clubschiff statt, sondern auf Fischkuttern, Frachtschiffen, Expeditionsschiffen oder den lebensrettenden Seenotrettungskreuzern die täglich auf den Weltmeeren unterwegs sind. Die Seefahrt hält die Weltwirtschaft am laufen, sorgt für frischen Fisch auf unseren Tellern und transportiert unsere neuen Autos um die halbe Welt.

Die Seefahrt ist einfach tief in der Geschichte der Menschheit verankert (wie passend dieser Begriff doch ist) bereits 7000 v.Chr bereisten die Menschen die Hoch See, erste einfach Boote zum Fischfang gab es sogar bereits viele tausend Jahre vorher. Wie diese ersten Schritte der Menschheit auf dem Wasser aussahen kann z.B. bei Wikipedia oder in zahlreichen Büchern nachgelesen werden. Wir wollen uns hier eher mit der aktuellen Schifffahrt beschäftigen! Die wichtige Stellung der Seefahrt macht aber deutlich in wie wichtig diese ist und auch 7000 n.Chr noch sein wird.

Bist Du auch einer der Menschen die einfach gerne am Meer stehen und die Eindrücke auf sich wirken lässt? Vielleicht zeigt dies, dass der Mensch das Meer zum Leben braucht?

Risiken für die Schifffahrt im 21 Jahrhundert

Der tot jeder Schifffahrtsbranche vom Containerschiff bis zur Taxi-Fähre sind Wirtschaftliche Aspekte! Bleiben die Umsätze, muss der Schiffsbetrieb über kurz oder lang eingestellt werden. Ursachen dafür könnten z.B. extrem hohe Versicherungskosten sein, welche beim durchfahren von gefährlichen Gebieten anfallen, oder auch Strafgebühren. Der Hauptgrund dürfte aber die mangelnde Auslastung durch den wachsenden Konkurenzdruck sein. Neben fallenden Fracht.- und Passagierzahlen kann aber auch der Preiskampf immer weiterführen bis einfach keine schwarzen Zahlen mehr eingefahren werden können.

Die feindliche Übernahme bzw. Angriffe durch Piraten ist weltweit nachwievor ein großes Problem, auch wenn die Zahlen der Angriffe seit einigen Jahren fallen. Im Jahr 2010 erreichten die Überfälle ein Historischeshoch mit 445 registrierten Fällen weltweit! Bis 2016 ist diese Jahr auf 191 gesunken, nicht zuletzt durch die massive präsens der Marine in den gefährdeten Gebieten.

Infografik: Piraterie geht 2016 zurück | Statista Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

 

  • Hohe Versicherungsprämien
  • schwankende Treibstoffpreise
  • strikte Reglementierungen
  • wachsender Konkurenzdruck
  • Piraterie